Was bedeutet es, systemisch zu arbeiten?
Das systemische Menschenbild geht davon aus, dass ein Individuum nicht unabhängig von seinem Umfeld agieren kann.
Jeder Mensch ist Teil eines größeren Systems, sei es die Partnerschaft, die Familie, Freunde oder Kollegen. Gibt es irgendwo in diesem System eine Störung, wirkt sich das auf alle Beteiligten aus.

Es ist wie bei einem Mobile.
Bewegen Sie ein Teilchen, gerät das ganze Mobile in Bewegung.
Es ist die Aufgabe der systemischen Arbeit, das gesamte System zu betrachten und damit allen Beteiligten Erleichterung zu verschaffen.
Auch wenn Sie allein in die Sitzung kommen, werden wir durch systemische Methoden Zugriff auf das gesamte System herstellen können, je nachdem, was wir uns gemeinsam anschauen. Sie entscheiden, wohin der Weg geht!
Es ist mein Anliegen, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.
Ich stehe Ihnen bei Ihrer persönlichen Entwicklung zur Seite.
Gerne unterstütze ich Sie auch bei Entscheidungsprozessen oder bei Paarthemen. Dabei arbeite ich stets nach dem systemischen Grundgedanken, dass die Lösung bereits in Ihnen schlummert.
Meine Arbeit basiert auf den ethischen Grundsätzen der DGSF. Daher sind Verschwiegenheit, Verständnis und Akzeptanz Grundpfeiler meiner Arbeit.
Die ethischen Grundsätze der DGSF können Sie hier nachlesen.
Sie entscheiden über den Weg, ich biete Ihnen Ideen an.
Ich biete systemische Einzel- und Familiensitzungen sowie Paarberatung und Sexualtherapie an.
